Die 116117 – Ihre zentrale Nummer für medizinische Hilfe außerhalb der Sprechzeiten
Das Ärztenetz BOHRIS informiert: Die bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 bietet Ihnen schnelle medizinische Hilfe, wenn Sie außerhalb der üblichen Sprechzeiten ärztliche Unterstützung benötigen – und dabei keine akuten Notfälle vorliegen.
Wofür ist die 116117 hilfreich?
Die 116117 ist Ihre Anlaufstelle, wenn:
- Sie außerhalb der Öffnungszeiten Ihres Haus- oder Facharztes ärztlichen Rat brauchen,
- Sie nicht sicher sind, ob Sie direkt in eine Notaufnahme gehen müssen,
- Sie ärztliche Hilfe am Wochenende, an Feiertagen oder nachts benötigen,
- Sie wissen möchten, welcher ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Nähe zuständig ist.
Ein qualifiziertes medizinisches Team nimmt Ihren Anruf entgegen, hilft Ihnen bei der Einschätzung Ihrer Beschwerden und vermittelt Ihnen bei Bedarf einen ärztlichen Kontakt, ggf. sogar einen Hausbesuch durch den Bereitschaftsdienst.
Medizinische Ersteinschätzung online
Auf der offiziellen Website www.116117.de finden Sie zusätzlich eine digitale medizinische Ersteinschätzung („Patienten-Navi“). Dort können Sie Ihre Beschwerden anonym eingeben und erhalten eine Empfehlung, wie dringend eine Behandlung ist und an wen Sie sich wenden sollten. Die Plattform hilft Ihnen einzuschätzen, ob ein Arztbesuch sofort notwendig ist, ein Praxisbesuch reicht oder eventuell sogar Selbsthilfe möglich ist.
Weitere Informationen:
- Rund um die Uhr erreichbar: Die 116117 ist 24 Stunden täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, kostenfrei für Sie da.
- Keine Notfallnummer: Bei lebensbedrohlichen Beschwerden wählen Sie bitte weiterhin die 112!
- Mehrsprachige Infos: Die Webseite bietet viele Informationen auch in anderen Sprachen.
- Barrierefreie Angebote: Die medizinische Ersteinschätzung ist auch in leichter Sprache und barrierearm nutzbar.
Weitere Details und den digitalen Service finden Sie hier:
www.116117.de