© Pexels - Rui Dias

07.22.2025

Mehr Wertschätzung, mehr Gesundheit: Ärztenetz BOHRIS bringt Praxisteams in Bewegung

Das Ärztenetz BOHRIS geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung gelebter Wertschätzung für die Mitarbeitenden seiner Mitgliedspraxen: In Kooperation mit dem Sportverein TuB Bocholt 1907 e.V. starten nach den Sommerferien zwei Kursangebote, die sich gezielt an Medizinische Fachangestellte sowie weitere Berufsgruppen in den Praxisteams richten.

Gerade im hektischen Alltag der Arztpraxen, in dem sich alles um das Wohl der Patientinnen und Patienten dreht, bleibt für die eigene Gesundheit oft wenig Zeit. Hier möchte das Ärztenetz BOHRIS mit seinem neuen Angebot einen spürbaren Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten – und zugleich das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist in den Praxen stärken. Im Vorfeld wurden daher gezielt die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgefragt. Das Ergebnis: Zwei praxisnahe Formate, die auf diese Bedarfe zugeschnitten sind – ein Bodyworkout mit Cardio-Anteil, geeignet sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene, sowie ein Kurs zur Stressreduktion mit Entspannungstechniken. Beide Kurse bieten nicht nur Zeit für sich selbst, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und gemeinsam abzuschalten.

„Uns ist wichtig, dass diejenigen, die täglich für andere da sind, auch selbst Wertschätzung und Unterstützung erfahren. Die neue BOHRIS-Kursreihe ist daher ganz bewusst exklusiv für MFAs und andere Praxisteammitglieder konzipiert. Damit möchten wir nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden fördern, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt im Ärztenetz setzen“, betont Netzmanagerin Sarah Underberg.

Die Organisation der Kurse erfolgte in enger Abstimmung mit Stefanie Seggewiß (Bereichsleitung Fitnesskurse) sowie mit der Geschäftsführung des TuB Bocholt 1907 e.V., Tobias Overkamp.

Mit diesem Pilotprojekt macht das Ärztenetz BOHRIS deutlich, dass ein modernes Netzwerk mehr ist als reine medizinische Versorgung – es bietet eine starke Gemeinschaft, in der Wertschätzung, persönliche Entwicklung und gegenseitige Unterstützung einen festen Platz haben. Zunächst richtet sich das Angebot exklusiv an die Praxismitarbeitenden, doch die Netzmanagerin kündigt bereits jetzt an: „Wir verstehen dieses Projekt als Auftakt und möchten das Konzept in Zukunft weiter ausbauen. Perspektivisch sollen auch die Ärztinnen und Ärzte in den Fokus rücken und von vergleichbaren Angeboten profitieren.“

Das Ärztenetz BOHRIS hat sich insgesamt das Ziel gesetzt, die medizinische Versorgung in Bocholt, Rhede und Isselburg nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dem Netzwerk gehören inzwischen rund 90 Ärztinnen und Ärzte aus 59 Praxen an, die fachübergreifend eng zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Betreuung der Patientinnen und Patienten, die kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsqualität sowie die Förderung und Vernetzung der Praxisteams.