Ihr Notfallordner für die Praxis
Der wirtschaftliche Erfolg einer Arztpraxis steht und fällt mit der Person des Inhabers. Um durch Tod oder Krankheit das völlige Erliegen des Betriebes zu vermeiden - obwohl die Verbindlichkeiten weiterlaufen - sollten Ärzte ihr Lebenswerk krisensicher machen. Vorsorge für den Ernstfall bedeutet, schon zu Lebzeiten einen Notfallordner anzulegen.
DER NOTFALLORDNER IM DETAIL
Kontovollmachten und Finanzen:
- Schlüssel und Zugangscodes für die Praxis
- Wichtige Passwörter (IT / Praxisverwaltungssoftware)
- Kennwörter zur Abholung der KV Honorarabrechnungsunterlagen
- Kontozugänge / Bankvollmachten
Persönliche Informationen:
- Testament (Erbregelung und Nachfolgeregelungen)
- Bestattungsverfügung
- Betreuungsverfügung
- Praxis-/Vorsorgevollmacht
- Patienten- und Sorgerechtsverfügung
- Krankenakten und Organ- bzw. Gewebespendeausweis
Kontaktdaten:
- Dienstleister im Notfall (Steuerberater, Anwalt)
- Kontaktdaten von Angehörigen
- private Vorsorge und Absicherungen
- Versorgungswerk und Rente
- Ansprechpartner im Notfall
- Renteninformationen
- Vertretungsplan
- Handlungsbevollmächtigte
- Leasing- und Mietverträge
- Verträge, Abos und Mitgliedschaften
Im Folgenden stellen wir Ihnen die pdf-Datei mit allen Informationen zur Verfügung: